
Geschichte
DIE FALKENHÖHE
Seit über 100 Jahren Treffpunkt für Vereine, gesellige und hungrige Gäste.
17. Jahrhundert
Die Geschichte des Hauses geht bis zum 30-jährigen Krieg zurück
Zwischen Hözelbach und Hofaue entstand mit den Jahren eine beachtliche Bauernwirtschaft mit einer Branntweinbrennerei.
ESSEN IST ERINNERUNG


19. Jahrhundert
Handel und Wirtschaft erfuhren zwischen den Jahren 1835-40 einen Aufschwung und brachten ein geselliges Leben mit sich, daraufhin entstanden Einkehrstätte und ein Tanzsaal im Scheunengebäude. Hinzu kam auch das Beherbergen von Gästen.
Übergang zum 20. Jahrhundert
Nach dem Besitzerwechsel im Jahr 1896 wurde das Scheunengebäude abgerissen und es kam zur Neuerbauung eines Gasthofes, welcher aufgrund seiner Lage die Bezeichnung FALKENHÖHE erhielt.